1. Kein Widerrufsrecht bei Lebensmitteln
Da es sich bei einem Großteil unseres Sortiments um leicht verderbliche Lebensmittel handelt, besteht gemäß § 18 Abs. 1 Z 4 FAGG kein Widerrufsrecht. Eine Rückgabe dieser Waren ist daher ausgeschlossen.
2. Widerrufsrecht bei Handelswaren, Sekt und Gutscheinen
Für nicht verderbliche Waren (z. B. Sekt, Handelswaren, Merchandising-Artikel) gilt das gesetzliche 14-tägige Widerrufsrecht.
Kund:innen können innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von ihrer Bestellung zurücktreten.
Widerrufsrecht bei Getränken (z. B. Sekt)
Ungeöffnete und original verpackte Flaschen können innerhalb der gesetzlichen 14-tägigen Widerrufsfrist retourniert werden.
Ein Widerrufsrecht besteht nicht, wenn die Ware bereits geöffnet, angebrochen oder die Versiegelung entfernt wurde, da sie aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene nicht mehr zur Rückgabe geeignet ist.
Widerrufsrecht bei Gutscheinen
Der Erwerb von Gutscheinen, egal ob physisch oder digital, ist vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Eine Rücknahme, Rückerstattung oder ein Umtausch von Gutscheinen ist daher nicht möglich.
3. Fristbeginn
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage und beginnt:
- ab dem Tag, an dem Kund:innen oder ein von ihnen benannter Dritter (nicht der Beförderer) die Ware in Besitz genommen haben,
- bei Teillieferungen ab Erhalt der letzten Ware,
- bei Gutscheinen ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
4. Ausübung des Widerrufsrechts
Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Kund:innen das Taflo Bistro mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) über ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
Die Erklärung ist zu richten an:
Taflo Bistro
Herzog-Ernst-Gasse 14, 8600 Bruck an der Mur. Österreich
office@taflo.at
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, wenn die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
5. Folgen des Widerrufs
Wenn Kund:innen diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir alle Zahlungen, die wir erhalten haben – einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt wurde) – unverzüglich nach Eingang der retournierten Ware bei uns.
Die Rückerstattung erfolgt über die bei der Bestellung verwendete Zahlungsmethode. Für die Rückzahlung werden keine Entgelte berechnet.
Die Ware muss binnen 14 Tagen nach Mitteilung des Widerrufs an uns retour gesandt werden.
6. Rücksendung der Ware
Kund:innen müssen die Ware unverzüglich, spätestens jedoch binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem sie uns über den Widerruf informiert haben, an uns zurücksenden oder übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn die Ware vor Ablauf der Frist abgesendet wird.
- Rücksendekosten: Kund:innen tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
- Zustand der Ware: Zurückgesendete Waren müssen unbenutzt und unbeschädigt sein. Bei einer Verschlechterung der Ware, die auf einen nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist, behalten wir uns vor, einen Wertersatz zu verlangen.
7. Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:
- Waren, die schnell verderben oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde (Lebensmittel, frische Produkte),
- Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
- maßgefertigten oder individuell personalisierten Produkten,
- Gutscheinen, egal ob physisch oder digital, da diese vom Umtausch ausgeschlossen sind.